Der Sommer ist da und unsere Hunde brauchen Abkühlung! Selbstgemachtes Hundeeis aus Gurke und Joghurt ist eine gesunde und leckere Erfrischung für Ihren Vierbeiner. Es ist einfach zuzubereiten und kommt ohne unnötige Zusätze aus.


Warum Hunde-Eiscreme?

 

Viele Hunde lieben Eis, aber herkömmliches Eis ist oft zu zuckerhaltig oder enthält Zutaten, die für Hunde schädlich sein können. Selbstgemachte Hunde-Eiscreme ist eine tolle Alternative, um Ihrem Hund eine Freude zu machen und ihn gleichzeitig abzukühlen. Der Trend zu Hunde-Eiscreme ist groß, und immer mehr Tierbesitzer suchen nach gesunden Optionen für ihre Lieblinge. 

 

Gurke und Joghurt: Ein Dream-Team für Hunde


Gurke: Der Frischekick

Gurken sind für Hunde nicht nur sicher, sondern auch sehr gesund. Sie sind kalorienarm, zuckerarm und bestehen zu einem Großteil aus Wasser – ideal für heiße Tage, um Ihren Hund mit Flüssigkeit zu versorgen. Außerdem enthalten Gurken wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Wichtig!-Gurken können sogenannte "Cucurbitacine" enthalten. Das sind Bitterstoffe die toxisch wirken können-unbedingt vor der Zubereitung eine Geschmacksprobe machen!

  

Joghurt: Gut für den Bauch

Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz kann in Maßen ebenfalls eine gute Ergänzung für die Hundeernährung sein. Er enthält Probiotika, die die Darmflora unterstützen können, sowie Kalzium für starke Knochen. Achten Sie darauf, nur reinen Naturjoghurt ohne Süßstoffe oder schädliche Zusätze zu verwenden.

  

Einfaches Rezept für Hunde-Eiscreme

Zutaten:

   1 Tasse Naturjoghurt (am besten griechischer Joghurt)
   ½ Tasse frische Gurke
   Optional: Einige frische Minzblätter (für frischen Atem)
   Optional: 1 Teelöffel Honig (nur bei Bedarf und Verträglichkeit)

 

Zubereitung:

   Gurke waschen und in Stücke schneiden.
   Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
   In Eisformen oder einen Behälter füllen und für mindestens 3-4 Stunden einfrieren.

 

Tipp: Für kleine Portionen eignen sich Eiswürfelbehälter hervorragend.  

 

Wichtige Sicherheitshinweise

  • Verwenden Sie immer Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz und prüfen Sie die Zutatenliste auf Xylit oder andere schädliche Stoffe.  
  • Führen Sie gefrorene Leckereien langsam ein, um Magenprobleme zu vermeiden.
  • Geben Sie Eiscreme nur in Maßen (ca. 10% der täglichen Futtermenge).
  • Schneiden Sie die Eiscreme in kleine, hundgerechte Stücke.
  • Beobachten Sie Ihren Hund auf Anzeichen von Unverträglichkeit.
  • Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen oder spezieller Diät immer Ihren Tierarzt.

  

Lagerung

Selbstgemachte Hunde-Eiscreme hält sich im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter etwa 2 Monate. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum.  

 

Fazit

Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihrem Hund eine gesunde und erfrischende Sommerüberraschung bereiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Erfrischendes Hundeeis:
Gurke & Joghurt für heiße Tage

Logo

Hundeernährung-Süß

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.